Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Erdichten | | Erdig

Die Erdichtung

, plur. die -en. 1) Die willkührliche Zusammensetzung mehrerer Vorstellungen in der Einbildungskraft ohne Plural. So bestehet das Wesen der Poesie in der Erdichtung; edler die Dichtung. 2) Willkührliche zusammen gesetzte Vorstellungen selbst, in welcher weiten Bedeutung dieses Wort nur in der wissenschaftlichen Schreibart üblich ist; edler die Dichtung; denn nach dem gemeinen Sprachgebrauche hängt auch diesem Wort der gehässige Nebenbegriff des Zeitwortes an, und da ist eine Erdichtung eine gemilderte Benennung einer Lügen. [1879-1880]
Erdichten | | Erdig