Die Erdgalle
, plur. die -n. 1) Ein Nahme, welchen bey einigen das kleine
Tausendgüldenkraut, Gentiana Centaurium, L. führet, weil es bitter
wie Galle ist; ohne Plural. 2) Eine salpetrige und dabey nasse Stelle in dem
Erdboden. (
S. Galle,) ingleichen die Krankheit des Weinstockes,
welche daher rühret, und welche von einigen die Mauke genannt wird, Franz.
la Gale. [
1877-1878]