Die Erdfarbe
, plur. die -n. 1) Eine Farbe im Abstracto, welche der Farbe der
Erde, besonders in ihrem trockenen Zustande gleicht, erdfahle Farbe; ohne
Plural. 2) Eine körperliche Farbe, welche aus einer farbigen Erde
bestehet; dahin alle so genannte Bergfarben, Umbererden u. s. f. gehören;
im Gegensatze der harzigen und Saftfarben. [
1877-1878]