Erdepheu
, des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche an den Zäunen
des mitternächtigen Europa wächset, und dem Epheu nicht nur an den
Blättern gleich ist, sondern sich auch wie dieser ausbreitet, aber sich
dabey nicht weit von der Erde entfernet; Donnerrebe, Gundermann, Gunderrebe,
Glecoma hederacea, L. [
1877-1878]