Erden
, adj. et adv. aus Erde gebildet. Erdene Gefäße, 3
Mos. 11, 33; Kap. 14, 5, 50; Kap. 15, 12. Ein erdener Tiegel, Ps. 12, 7. Ein
erdener Krug, Jer. 19, 1. Im Hochdeutschen ist dieses Wort veraltet, weil das
freylich nicht regulär gebildete irden dafür üblicher ist;
S. dieses Wort, ingleichen Irdisch. Indessen lautet
dieses Beywort schon bey dem Notker erdin. [
1875-1876]