Die Episode
, plur. die -n, in der Dichtkunst, eine kleine Handlung eines
historischen Gedichtes, welche der Haupthandlung untergeordnet ist, um der
Geschichte eine neue Mannigfaltigkeit zu geben, die nicht zur Mannigfaltigkeit
der Materie selbst gehöret; die Nebenhandlung, Nebenbegebenheit. Auch in
der Mahlerey wird eine Nebenhandlung, welche zuweilen zur Haupthandlung gesetzt
wird, eine Episode genannt; z. B. der Besessene in Raphaels Gemählde der
Verklärung Christi. Aus dem Griech. welches eigentlich eine Erzählung
bedeutete, worunter man lyrische Gesänge zum Lobe der Götter
mischte. [
1845-1846]