Der Entwurf
, des -es, plur. die -würfe, von dem Zeitworte entwerfen,
die Abbildung, die Anordnung der wesentlichen Theile eines künftigen
Ganzen. Der Entwurf eines Gemähldes, eines Gebäudes, einer Predigt,
eines Gedichtes, eines Briefes u. s. f. Ingleichen der erste Aufsatz einer
Schrift. Der Entwurf eines Friedens-Instrumentes, eines Tractates, eines
Briefes u. s. f. Einen Entwurf von etwas, zu etwas machen. Der Entwurf muß
vor dem Ausführen eines Kunstwerkes hergehen. Im Schwed. utkast, von
kasta, werfen, nach dem Deutschen, im Nieders. Bestik,
S. Besteck. [
1841-1842]