Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Entwachsen | | Entwässern

Entwaffnen

, verb. reg. act. der Waffen berauben, die Waffen abnehmen. Die Gefangenen wurden entwaffnet, man nahm ih- [1837-1838] nen das Gewehr ab. Die Bürger entwaffnen. Ingleichen figürlich. Seinen Freund durch Wohlthun entwaffnen, ihm durch Wohlthun die Neigung zu schaden benehmen. Daher die Entwaffnung. Entwaffen findet sich in dieser Bedeutung schon in Strykers altem Gedichte bey dem Schilter. [1839-1840]
Entwachsen | | Entwässern