Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Einstürzen | | Entthronen

Entsündigen

, verb. reg. act. in der Sprache der Gottesgelehrten, von der Schuld und Strafe der Sünde befreyen. Entsündige mich mit Isopen, daß ich rein werde, Ps. 51, 9. Und sollt den Altar entsündigen, wenn du ihn versöhnest, 2 Mos. 29, 36. Wer - einen todten Menschen anrühret, - der soll sich entsündigen, 4 Mos. 29, 11.
Den irdischen Trieb der Lüsternheit Entsündigte des Ehstands Schuldigkeit, Haged.
Daher die Entsündigung. [1837-1838]
Einstürzen | | Entthronen