Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Entrollen | | Entrunzeln

Entrücken

, verb. reg. act. von etwas hinweg rücken, doch nur figürlich, und in der höhern Schreibart, besonders der Oberdeutschen. Das Kind ward entrückt zu Gott, Offenb. 12, 5.
Kann dich kein schneller Tod der Welt noch heut entrücken? Gell.
Im Oberdeutschen entrücket man auch einem etwas, wenn man es ihm entwendet. [1831-1832]
Entrollen | | Entrunzeln