Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Entrasen | | Enträthseln

Entrathen

, verb. irreg. neutr. welches nur im Infinitiv für entbehren üblich ist, und mir der zweyten Endung der Sache, im Hochdeutschen auch wohl mit der vierten Endung gebrauchen wird. Wir können euer schon entrathen. Einer Sache entrathen müssen. Ich kann es entrathen.
Wenn daß der Sonne Licht soll entrathen, Opitz.
Anm. Dieses Wort ist der Gegensatz von berathen, welches ehedem auch geben, verleihen, bedeutete, und bey dem Kero, wo es schon untraatan lautet, auch active, für entziehen, entnehmen, vorkommt. S. Gerade und Rathen. Im Oberdeutschen ist für entrathen auch gerathen üblich. [1829-1830]
Entrasen | | Enträthseln