Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Engelland | | Engelrein

Der Engelot

, des -en, plur. die -en, oder die Engelotte, plur. die -n, eine ehemahlige Engländische Goldmünze, welche 1559 auf 2 Fl. 12 Gr. gesetzt wurde, und 23 Karat 8 Grän seinGold hielt. Sie hat den Nahmen von dem darauf geprägten Erzengel Michael, war schon 1340 üblich, wurde aber von verschiedenem Werthe geschlagen, wie denn 1666 ein Stück 4 Fl. 28 Kreuzer galt. Im mittlern Lateine hießen sie Angelotti, Franz. Angelots, welches das Diminutivum von Angelus ist. Stumpf nennet die Engländer Angelotten. [1811-1812]
Engelland | | Engelrein