Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Elfte | | Das Elixier

Elisabeth

, ein weiblicher Taufnahme, der aus dem Hebr. Elischeba, von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - Gott, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , der Eidschwur, unter den christlichen Völkern üblich geworden, und so viel als einen Eidschwur Gottes bedeutet. In den gemeinen Mundarten wird dieser Nahme in Isabelle, Ilsebe, Ilse, Lise, Lieschen, im Engl. aber in Betty, Bess, verwandelt. [1793-1794]
Die Elfte | | Das Elixier