Der Eispfahl
, des -es, plur. die -pfähle, ein Pfahl, der zur Abhaltung
der Eisschollen in das Wasser geschlagen wird;
S. Eisbaum. Besonders die Pfähle vor den
Mahlgerinnen, welche die Eisschollen und andere schädliche Dinge von den
Wasserrädern abhalten. [
1777-1778]