Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Eisenschussig | | Der Eisenschweif

Die Eisenschwärze

, plur. von mehrern Arten, die -n. 1) Im Bergbaue, ein schwärzlicher Eisenglimmer, S. Eisenmann und Eisenrahm. 2) Eine aus Eisen zubereitete Schwärze. So ist die Eisenschwärze der Buchbinder, womit sie die Lederbände schwarz färben, eine schwarze Farbe, welche vermittelst des Essiges aus altem Eisen, Hammerschlage, und wälschen Nußschalen gezogen wird. [1773-1774]
Eisenschussig | | Der Eisenschweif