Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Eisensau | | Die Eisenschicht

Die Eisenscheibe

, plur. die -n, in der Markscheidekunst, eine messingene Scheide, welche wie ein Gruben-Compaß eingetheilet ist, und dessen Stelle in solchen Gruben vertritt, wo Eisenerze oder Magnetsteine brechen, welche die Magnetnadel aus ihrer Richtung bringen, und dadurch den Gebrauch des Gruben-Compasses unsicher machen würden; die Stundenscheide. [1773-1774]
Die Eisensau | | Die Eisenschicht