Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Eisenkütte | | Der Eisenmann

Das Eisenmahl

, des -es, plur. die -mähler. 1) Ein Flecken von gerosteten Eisen, S. Eisenfleck. 2) Im Bergbaue führet diesen Nahmen so wohl eine dunkle, braune, taube Berg- [1771-1772] art, welche dem Eisensteine gleicht, und auch Eisenschuß genannt wird, als auch ein ähnliches taubes Gestein, welches bey den Zwittern oder Zinnerzen bricht. In dieser Bedeutung ist der Plural ungewöhnlich. [1773-1774]
Die Eisenkütte | | Der Eisenmann