Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Eisenkies | | Der Eisenkloß

Der Eisenkitt

, des -es, plur. von mehrern Arten die -e, 1) Ein Kitt von gebrannten Gyps und Eisenfeil, mit Essig zu einem Teige gemacht. Steine im Wasser damit zu verbinden; Steinkitt, Wasserkitt. 2) Eine rothbraune eisenhaltige Erde aus Pozzuolo in Neapel, welche einen sehr festen Kitt unter dem Wasser abgibt. [1771-1772]
Der Eisenkies | | Der Eisenkloß