Der Eisenhammer
, des -s, plur. die -hämmer. 1) Eigentlich, ein großer
Hammer, mit welchem das Eisen in den Eisenhütten in großen
Stücken geschmiedet wird. 2) Figürlich, die Hütte oder das
Gebäude, in welchem solches geschiehet, die Hammerhütte; und in
weiterer Bedeutung, der Umfang aller Gebäude und Hütten, wo der
Eisenstein gepocht, geschmelzet, das Eisen gereiniget, gegossen und zu allerley
groben Geräthschaften verarbeitet wird, von welcher Fabrik die
Hammerhütte nur ein Theil ist. [
1771-1772]