Der Eisenglanz
, des -es, plur. von mehrern Arten, die -glänze, im
Bergbaue, 1) ein einfarbiger Glanz oder Glimmer, ein glänzendes,
abfärbendes und zuweilen staubiges Eisenerz, welches von einem schlechten
Eisengehalte ist; Eisenglimmer.
S. Eisenmann und Eisenschwärze. 2) Der rothe
Eisenstein, welcher glänzende Flächen hat, wird zuweilen gleichfalls
Eisenglanz genannt. [
1771-1772]