Der Eisenbrand
, des -es, plur. die -brände, ein Nahme, der von einigen
dem Magnet gegeben werden soll, weil er das Eisen an sich ziehet. Matthesius
nennet ihn Eisenbraut. Beyde Benennungen, wo nicht eine derselben ein
Druckfehler ist, sind veraltet. [
1769-1770]