Einzählen
, verb. reg. act. 1) Hinein zählen, nach der Zahl in ein
Gefäß oder Behältniß thun. Einem die Äpfel
einzählen, in die Tasche, in das Faß u. s. f. Die Schafe
einzählen, in den Stall. 2) Mit in eine Zahl bringen. Es sind ihrer
achtzehn, die letzten mit eingezählet. 3) Eine im Hochdeutschen ganz
ungewöhnliche Bedeutung ist es, wenn Opitz dieses Wort Ps. 119, gegen das
Ende, für einschärfen, einprägen, gebraucht:
Denn dein Befehl ist ganz mir eingezählet, Mein Herz hat
ihn erkoren unverwandt.
So auch die Einzählung. [
1763-1764]