Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Einwünschen | | Einwurzeln

Der Einwurf

, des -es, plur. die -würfe, was eingeworfen wird, in der figürlichen Bedeutung des Verbi, ein Grund, welchen man anführet, eine Wahrheit oder Behauptung zu bestreiten. Einen Einwurf machen, vorbringen. Eines andern Einwürfe widerlegen, beantworten. Mache mir keine Einwürfe. [1761-1762]
Einwünschen | | Einwurzeln