Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Einwiegen | | Einwindeln

Einwilligen

, verb. reg. neutr. mit haben, in etwas willigen, seinen Willen in etwas geben; am häufigsten absolute. Als der Landesherr neue Abgaben verlangte, wollten die Stände nicht einwilligen. Nach vielen Streitigkeiten willigten sie endlich ein. Zuweilen, besonders im Oberdeutschen, auch mit der vierten Endung der Sache, etwas einwilligen. So auch, sein Einwilligung geben. Sie haben ihre Einwilligung dazu gegeben. Es ist ihrer aller Einwilligung geschehen. [1761-1762]
Einwiegen | | Einwindeln