Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Einwalken | | Einwandern

Der Einwand

, des -es, plur. die -wände, was eingewendet oder eingewandt wird, in der figürlichen Bedeutung des Zeitwortes. Dieser Einwand will nichts sagen. Leere, ungegründete Einwände. S. Einwendung, welches üblicher ist. [1759-1760]
Einwalken | | Einwandern