Einkehren
, verb. reg. neutr. welches mit dem Hülfsworte seyn
verbunden wird, unterweges in ein Haus treten, sich kurze Zeit daselbst
aufzuhalten. Bey einem guten Freunde einkehren.In einen Gasthof einkehren. Wir
sind nirgends eingekehret. Die biblische Wortfügung, zum Hause einkehren,
zu einem einkehren, 1 Mos. 19, 2, 3; Jos. 2, 1; Luc. 19, 5, ist im
Hochdeutschen ungewöhnlich. Im Oberdeutschen wird dieses Wort häufig
für besuchen gebraucht. Kehren sie doch bey mir ein, besuchen sie mich
doch. Daher die Einkehrung. [
1713-1714]