Einherbsten
, verb. reg. act. welches in einigen, besonders Oberdeutschen
Gegenden, für einernten gebraucht wird, weil Herbst zuweilen auch die
Ernte bedeutet. Das Getreide einherbsten. Um Matthäi hatte man
eingeherbstet, Bluntschli. Den Wein einherbsten, oder nur schlechthin
einherbsten, die Weinlese halten. So auch die Einherbstung. [
1709-1710]