Einfassen
, verb. reg. act. 1) In einen verschlossenen Raum bringen.
Getreide einfassen, es in Säcke schütten. Bier einfassen, es auf
Fässer füllen; wofür doch das einfache fassen üblicher ist.
Einen Bienenschwarm einfassen, oder fassen, ihn in den Korb oder Stock bringen.
2) Mit einem Rande umgeben, oder mit einer Sache als mit einem Rande
einschließen. Einen Garten mit einer Mauer einfassen. Beete mit Buchsbaum,
ein Bild mit einem Rahmen, die Fenster und Thüren mit Schnitzwerk
einfassen. Etwas mit einem Bande, mit einem Saume einfassen. Einen Stein in
Gold einfassen; wofür doch das einfache fassen üblicher ist. Er
verdienet in Gold eingefasset zu werden. [
1697-1698]