Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Einbrocken | | Einbrühen

Der Einbruch

, des -es, plur. die -brüche, die Handlung des Einbrechens. 1) Als ein Abstractum, ohne Plural, in allen Bedeutungen des Neutrius einbrechen. Der Einbruch des Eisens. Der Einbruch des Diebes. Der Einbruch des Feindes. Vor Einbruch der Nacht. 2) Als ein Concretum, oder von einzelnen Fällen, da jemand einbricht; vornehmlich von dem Einbrechen der Diebe. Es sind in der vorigen Nacht verschiedene Einbrüche geschehen. [1691-1692]
Einbrocken | | Einbrühen