Eckig
, -er, -ste, adj. et adv. Ecken habend, besonders auswärts
gehende Winkel habend. Ein eckiges Glas. Eine eckige Feile. So auch in den
Zusammensetzungen dreyeckig, viereckig u. s. f. Im Nieders. kantig. Die
figürliche Bedeutung, in welcher Logau sagt: Runcus ist recht eckigt
(eckig) grob, ist im Hochdeutschen ungewöhnlich. [
1633-1634]