Die Einbildung
, plur. die -en. 1. Der Zustand, da man sich etwas einbildet,
oder Vorstellungen in sich erwecket; ohne Plural. 2. Das Vermögen der
Seele, sinnliche Vorstellungen hervor zu bringen; wofür doch das zusammen
gesetzte, die Einbildungskraft, üblicher ist. Am häufigsten, 3. die
Vorstellung selbst, doch nur mit einigen Nebenbegriffen. 1) Eine falsche, eine
ungegründete Vorstellung. Die Sache ist ungegründet, es ist eine
bloße Einbildung. 2) Eine ungegründete Vorstellung, die man von sich
und seinen Vollkommenheiten hat. Er hat eine große Einbildung von sich. Er
ist voller Einbildung. [
1689-1690]