Einbauen
, verb. reg. 1) Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, von den
Bienen, sich in dem Innern einer Sache anbauen. Die Bienen haben hier
eingebauet. Figürlich sagt Günther ein Mahl: Hier scheint die
Wissenschaft auf ewig einzubaun. 2) Activum. Ein Gut in das Hauptgut einbauen,
es nicht selbst bewohnen, sondern es als ein Nebengut von dem Hauptgute aus
bauen. [
1687-1688]