Eigenwillig
, -er, -ste, adj. et adv. Eigenwillen habend, Eigenwillen
verrathend, darin gegründet. Ein eigenwilliges Kind. Ein eigenwilliger
Sohn, 5 Mos. 21, 18, 20.Anm. Im Angels. anvilla, im Nieders. ewille, im
Holländ. eighenwillig, eenwillig, im Schwed. egenwillig. Eigenwille
für Monarchie, und eigenwillig für monarchisch, welches einige
aufbringen wollen, sind unbequem, und haben daher auch wenig Beyfall gefunden;
vermuthlich, weil eigen in den meisten Zusammensetzungen einen nachtheiligen
Nebenbegriff hat. [
1677-1678]