Die Eifersucht
, plur. car. der Eifer, wenn derselbe in eine Sucht ausartet,
S. Sucht; doch nur in einigen Bedeutungen des
Hauptwortes Eifer. 1) Eine gemilderte Benennung des Neides,
Mißvergnügen über die Vorzüge eines andern, und Bestreben,
dieselben gleichfalls zu erlangen. Er ließ viele Eifersucht über das
Glück seines Freundes blicken. 2) Zorn über die wahre oder
eingebildete Untreue einer geliebten Person. Voller Eifersucht seyn. Im
Oberdeutschen der Eifer. [
1669-1670]