Der Eicher
, oder Eichner, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine von der
Obrigkeit gesetzte Person, welche das Maß und Gewicht an einem Orte zu
eichen gesetzt ist; der Eichmeister, im Nieders. Iker, Wroger, im Oberdeutschen
Sinner, Fächter.
S. Eichen, das Zeitwort, ingleichen Eichherr. 2) In
einigen Oberdeutschen Gegenden auch so viel als das Eichmaß,
S. dieses Wort. [
1663-1664]