Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Ehrenwerth | | Das Ehrenzeichen

Das Ehrenwort

, des -es, plur. die -e. 1) Im gemeinen Leben, Worte, die um des Wohlstandes willen gesprochen werden, seine Achtung gegen jemanden dadurch an den Tag zu legen. In engerer Bedeutung, dergleichen Worte, die nur zum Scheine gesprochen werden, ein Compliment; z. B. wenn man jemanden zum Essen einladet, und es doch ungern sehen würde, wenn er die Einladung annehmen sollte. Ein Ehrenwort ist darum kein Ernstwort. Ehrenwort bindet nicht. 2) Ein Versprechen bey seiner Ehre; ohne Plural. Jemanden sein Ehren- [1655-1656] wort geben. Jemanden auf sein Ehrenwort in Freyheit setzen. [1657-1658]
Ehrenwerth | | Das Ehrenzeichen