Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Dutenschnecke | | Dutzen

Der Dutzbruder

, des -s, plur. die -brüder, in den niedrigen Sprecharten, eine Person männlichen Geschlechtes, welche man aus Vertraulichkeit du nennet, wenn man gleich nicht durch die Bande des Blutes mit ihr verbunden ist; in der anständigern Sprechart des vorigen Jahrhundertes ein Dutzgenoß. Er ist mein Dutzbruder. Sie sind Dutzbruder. Im Nieders. Dutzbroor, im Dän. Duusbroder. So auch die Dutzschwester, eine solche Person weiblichen Geschlechtes. [1623-1624]
Dutenschnecke | | Dutzen