Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Durchwässern | | Durchweben

Durchwaten

, verb. reg.Durchwaten. Ich wate durch, durchgewatet; ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, durch einen flüssigen Körper waten. Der Fluß war tief, aber er watete dennoch durch.Durchwaten. Ich durchwate, durchwatet; wie das vorige, in der anständigern Schreibart, und als ein Activum.
Und kindisch Schnee und Eis durchwaden, (durchwaten) Gell.
Das Imperf. durhuuuot findet sich schon bey dem Notker. [1613-1614]
Durchwässern | | Durchweben