Durchstäuben
, verb. reg. act. Ich stäube durch, durchgestäubt; in
Gestalt eines Staubes durchtreiben. Besonders verstehet man unter diesem Worte
ein Hülfsmittel der Zeichner, da man Kohlenstaub, gepülverte Kreide
u. s. f. durch ein durchstochenes Papier auf einen unten liegenden Körper
stäubet, und die dadurch bezeichnete Figur mit Wasser, Bley oder
Röthel nachzeichnet. [
1607-1608]