Durchsetzen
, verb. reg. act.Durchsetzen. Ich setze durch, durchgesetzet. 1)
Eine Sache durchsetzen, figürlich, seine Absicht bey derselben, ungeachtet
aller Hindernisse, erreichen. Was kann man nicht durchsetzen, wenn man
schlechterdings will! 2) Durchlaufen lassen. Gepochtes Erz durchsetzen, im
Bergbaue, es durchsieben, durchschlagen. In einem etwas andern Verstande
bedeutet Erz durchsetzen, es durch den Ofen gehen lassen, d. i. es
ausschmelzen. 3) Durchsetzen, von den Pferden gebraucht, bedeutet muthig durch
etwas gehen. Der Fluß war tief, der Morast war breit, aber das Pferd setze
dennoch durch. So auch figürlich von dem Reiter. Es war ein Fluß
dazwischen, aber die Cavallerie setzte herzhaft durch.Durchsetzen. Ich
durchsetzt. Eine Steinart heißt im Bergbaue mit einem andern Mineral oder
Erze durchsetzt, wenn eine oder mehrere aufgelösete Bergarten
unterbrochen, und ohne bestimmte Figur durch dieselbe gehen. [
1605-1606]