Der Durchlauf
, des -es, plur. die -läufe. 1) Der Zustand, da ein
Körper, besonders ein flüssiger Körper, durch einen Ort, durch
eine Öffnung läuft; ohne Plural. Besonders diejenige Krankheit,
welche auch der Durchfall genannt wird;
S. dieses Wort. Im gemeinen Leben beleget man zuweilen
auch die gefährlicheren Arten derselben, dergleichen die Ruhr ist, mit
diesem Nahmen. Schon 1479 wird in Oberdeutschland Rür durch Durchlauf
erkläret. In Niedersachsen heißt der Durchlauf Loop, Lauf, böse
Flete, böser Fluß, und im Scherze schnelle Katherine, 2) Zuweilen
auch der Ort, durch welchen ein Körper läuft. [
1595-1596]