Der Durchguß
, des -sses, plur. die -güsse. 1) Die Handlung des
Durchgießens, ohne Plural. 2) Ein Ort, wo man etwas durchgießt. So
wird an einigen Orten auch der Ausguß, Gußstein, ein Durchguß
genannt. Ingleichen ein Werkzeug, flüssige Körper durch dasselbe zu
gießen. Daher heißt der Durchschlag in den Küchen oft ein
Durchguß. [
1591-1592]