Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Durchgällen | | Durchgängig

Der Durchgang

, des -es, plur. die -gänge. 1) Die Handlung des Durchgehens, oder des Gehens durch einen Ort, ohne Plural. Die Waaren werden auch bey dem Durchgang ver- [1589-1590] zollet. Der Durchgang der Venus durch die Sonne. Einem den Durchgang verwehren. O was hat meine Seele nicht noch in diesem Durchgange durch das Leben zu dulden! Dusch. 2) Ein Ort, wo man durchgehet, oder durchgehen kann. Eine Gasse ohne Durchgang. Das Haus hat einen Durchgang, man kann durch dasselbe in die andere Gasse gehen; dergleichen Häuser im gemeinen Leben oft nur Durchhäuser genannt werden. [1591-1592]
Durchgällen | | Durchgängig