Dumpfig
, -er, -ste, adj. et adv. 1) Feucht, naß; doch nur so fern
sich die Feuchtigkeit durch den Geruch verräth. Der Keller, das Zimmer ist
dumpfig. Ein dumpfiges Haus, ein dumpfiges Gewölbe. Im Nieders. dumpig,
dumstig, dumpstig, duff, duffig, im Oberdeutschen auch spuricht, spuren,
dumpfig seyn. 2) Von der Nässen verderbt, und dieses Verderben durch den
Geruch und Geschmack verrathend. Das Mehl riecht dumpfig. Das Brot schmeckt
dumpfig.Anm. Dieses Wort ist mit Dampf, Dunst und Duft genau verwandt;
S. diese Wörter.2. [
1571-1572]