Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Dudelsack | | Die Duerne

Das Duell

, des -es, plur. die -e, ein Streit unter zwey Personen, welche ihre Sache mit dem Gewehre ausmachen; ein Zweykampf, ehedem Champfwic, Wehadinc, Enuuige. Daher duelliren, oder sich duelliren, einen Zweykampf haben, sich schlagen; das Duell-Mandat, ein obrigkeitliches Verboth der Duelle u. s. f. Der Duellant, des -en, plur. die -en, Personen, welche sich duelliren. Alles aus dem mittlern Latein. Duellum. [1567-1568]
Der Dudelsack | | Die Duerne