Der Drudenfuß
, des -es, plur. die -füße. 1) Eine fünf- oder
sechseckige Figur, welche sonst auch Alpfuß genannt wird;
S. dieses Wort. 2) Im gemeinen Leben einiger Gegenden,
eine Benennung des Bärlappes, Lycopodium, L. weil es auch zu allerley
Aberglauben gemißbraucht wird.
S. Bärlapp. [
1561-1562]