Der Dreyschlitz
, des -es, plur. die -e, in der Baukunst, ein großes Glied
in dem Dorischen Friese, welches mit drey Schlitzen, oder Vertiefungen,
nehmlich an beyden Enden mit zwey halben, und in der Mitte mit zwey ganzen
gezieret wird; Triglyphus der Triglyph. [
1549-1550]