Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Dreyfaltigkeitsblume

, plur. die -n, in einigen Gegenden, eine Art Violen, welche wild wächset, einen dreyseitigen Stamm, und dreyfarbige Blumen hat; Viola tricolor, L. Im gem. Leb. wird sie auch Jesus-Blümlein, Stiefmütterlein, Hungerkraut, von den Tabernemont. aber Viola Trinitatis genannt. [1547-1548]