Das Dreyeck
, des -es, plur. die -e, in der Geometrie, eine Figur, welche
von drey Seiten eingeschlossen ist, und daher drey Ecken hat; nach dem
Lateinischen ein Triangel. Ein geradliniges Dreyeck, welches drey gerade Linien
hat. Ein krummliniges Dreyeck, dessen Seiten krumme Linien sind. Ein
gleichschenkliges Dreyeck, wenn zwey Seiten gleiche Länge haben. Ein
gleichseitiges Dreyeck, wenn alle drey Seiten gleich sind. [
1545-1546]