Das Dreyblatt
, des -es, pur. inus. bey einigen Schriftstellern des
Pflanzenreiches, ein Geschlechtsnahme aller derjenigen Pflanzen, welche ein
dreyfaches Blatt aus Einem Stiele haben, und deren meiste Arten auch Klee
genannt werden; Trifolium, L. Bauh. et Tabern. Auch eine Spielart des
Zweyblattes, welche in den Wäldern und auf den Wiesen wächset, wird
wegen ihres dreyfachen Blattes mit diesem Nahmen beleget; Ophris trifolia, L.
Großes Dreyblatt oder der Bischofshut ist das Epimedium,
L. [
1545-1546]